Henry - Mann in Weiß - Musical
![]() |
Musical Henry - Mann in Weiß von Michael Siskov nach wahren Begebenheiten Musik und Text von Michael Siskov Buch von Michael Siskov und Christian Lusser Weiteres Material von Elisabeth Breuer Inhalt: Das Rote Kreuz, die Genfer Konvention. Urvater dieser revolutionären, humanitären Werke ist der Schweizer Geschäftsmann Henry Dunant, der Zeuge des Massakers der Schlacht von Solferino 1859 wird und von dem Augenblick an sein Leben der internationalen Hilfe und Versorgung von Soldaten durch freiwillige Sanitäter widmet. Sein privates wie auch geschäftliches Leben hingegen soll ab diesem Zeitpunkt haarsträubende Wendungen erfahren... Das Stück befindet sich derzeit noch in Arbeit, eine Fertigstellung ist Ende 2022 geplant. Der Termin der szenisch-musikalischen Uraufführung wird an dieser Stelle noch bekannt gegeben. |
Sehen Sie hier das Demo zu "Tutti Fratelli": |
Die große Liebesballade "Ein Traum von Glück": |
![]() Im Atelier des MuTh, dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, Am Augartenspitz 1, 1020 Wien, findet am 24. Februar eine Voraufführung des Musicals statt im Rahmen der "Kost-Probe" - eine zyklisch wiederkehrende Reihe, in der neue, unbekannte und noch nicht uraufgeführte Opern und Musicals präsentiert werden.Zu hören gibt es Highlights aus dem Musical "Henry" mit Klavierbegleitung. Es singen und spielen unter anderem: Martin Berger, Eva Billisich, Camillo dell’Antonio, Tirza Gloger, Tania Golden, Lisa Gonnella, Maya Hakvoort, Sigrid Hauser, Gebhardt Heegmann, Clemens Kölbl, Reinwald Kranner, Herbert Lippert, Eva Maria Neubauer, Patricia Nessy, Lisa Rombach, Erich Schleyer, Thomas Weinhappel, Sarah Zechner u. v. a. m. Moderation: Otto Jankovich, Musikalische Leitung: Alexander Jost. Karten und weitere Infos sind unter diesem Link erhältlich! |
HIGHLIGHTS des Abends sehen Sie hier: |
Wiener Filmmusik Preis 2015
![]() |
ZWEITER PLATZ! Wiener Filmmusik Preis 2015 Das finstere Tal von Andreas Prochaska, Allegro Film 2014 mit Sam Riley, Tobias Moretti, Paula Beer u. a. Original-Filmmusik von Matthias Weber Der Österreichische Komponistenbund veranstaltet einen jährlichen Wettbewerb für Nachwuchskomponisten. Michael Siskov nahm an dem Wettbewerb teil und unterlegte vier Minuten aus dem Alpen Western "Das finstere Tal" mit neuer Musik. Neuvertonung von Michael Siskov hier anhören: |
Hier sehen Sie den kompletten Wettbewerbsbeitrag - Michael Siskovs neue Filmmusik in Montage zu Bild und Ton. Mit freundlicher Genehmigung von allegrofilm |
Zerlegte Geräusche
![]() |
Imagefilm Zerlegte Geräusche Imagefilm über den Maler Ludmil Siskov Ein Film von Viktor Jaschke Musik von Michael Siskov In diesem Künstlerportrait zeigt Viktor Jaschke sehr einfühlsam die Gedankenwelt des Malers Ludmil Siskov. |
Ein Tag auf der Heide
Klaviermusik
Ein Tag auf der Heide
Acht Miniaturen für das Pianoforte
Vom Sonnenaufgang über den "ganz normalen Alltag" bishin zur friedlichen Abendstimmung: Die acht kurzen Klavierstücke erzählen ganz in der Manier der Programmmusik kleine Natur- und Tierszenen in der Chronologie eines Tages. Der elfminütige Zyklus richtet sich in erster Linie an junge Klavierspieler und behandelt unterschiedliche technische Schwerpunkte stets mit der Bemühung einer möglichst einfachen und freudvollen Spielbarkeit. Die Klavierstücke sind geprägt von modernen, impressionistischen, romantischen wie auch popularmusischen Einflüssen à la Bartók und Takács. "Ein Tag auf der Heide" entstand anlässlich des Mauricio-Kagel-Wettbewerbs der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
GRATIS NOTEN-DOWNLOAD (ausschließlich für private Zwecke)
1. Die Sonne erwacht: |
5. Der Grashüpfer bringt frohe Kunde: |
2. Die Ameisen gehen zur Arbeit: |
6. Sommerregen: |
3. Rundflug der Libelle: |
7. Die Glühwürmchen kündigen die Nacht an: |
4. Das Bienchen träumt: |
8. Wiegenlied: |
Die Kuh mit Hörnern aus Perlmutt
Hörspiel Die Kuh mit Hörnern aus Perlmutt von Michael Siskov nach einem Märchen aus Tibet Musik und Produktion von Michael Siskov Erzähler............Max Sahliger Mädchen............Melanie Wurzer Altes Weib............Isabella Lechner Hündchen............Michael Siskov Inhalt: Die Geburt einer Kuh mit Hörnern aus purem Perlmutt in der Herde einer armen Bauersfamilie lässt auf ein baldiges Ende von Elend und Not hoffen. Als sich die Kuh eines Tages verläuft machen sich die Töchter auf die Suche, kehren jedoch nicht nach Hause zurück. So macht sich die Jüngste auf den Weg, um ihre Schwestern und die Kuh zu retten. Illustration: Michael Siskov ABSPIELEN (6:59) |
Klangpoesie
Melodram Klangpoesie von Felix Kurmayer und Michael Siskov Musik und Produktion von Michael Siskov Schmetterlinge im Bauch, auf Wolke Sieben schweben oder die Welt durch die rosarote Brille sehen... Der Volksmund kennt zahlreiche Metaphern für den wunderbaren Zustand des Verliebtseins. Der renommierte Schauspieler, Sprecher und Sprachcoach Felix Kurmayer drückt seine individuellen Gefühle für Romantik und Zärtlichkeit durch selbstverfasste Gedichte aus, die von Michael Siskov einfühlsam vertont wurden. Nun feierte das Duo im Rahmen einer Vernissage Premiere: ihre "Klangpoesie" erstmals als live Performance. Das Publikum nahm diese moderne, romantische und ergreifende Form des Melodrams begeistert auf. Hier zwei live Mitschnitte und ein Demo von "Seelenschloss": Seelenschloss (2:22) |
Das Ungeheuer Tarasque
Hörspiel Das Ungeheuer Tarasque Ein Märchen aus Südfrankreich gesprochen, Musik und Produktion von Michael Siskov Patz 8 beim Voting auf Ö1 Inhalt: Ein diabolisches Ungeheuer bedroht die Menschen an der Rhone und richtet schwere Verwüstungen an. Selbst die tapfersten Helden können die Bestie nicht bezwingen. Da erscheint in der Stunde größter Not die heilige Martha. Sie ist die letzte Hoffnung im Kampf gegen das mordende Ungeheuer. Illustration: Martina Nacházelová (mit freundlicher Genehmigung) ABSPIELEN (5:12) |