LEO - Letztes Erfreuliches Operntheater Wien

Leo LEO - Letztes Erfreuliches Operntheater Wien
Klavier

Zwei Hotdogs in Paris - Revue (Musical, Chanson)
Mit Oma in die Opa Oper - Opernworkshop für Kinder
Herr Schubert, Frau Müller und deren Liebhaber - Moderner Liederabend

Musicalproduktionen

Horrorladen Der kleine Horrorladen

Keyboard
Gandersheimer Domfestspiele 2022



Spamalot Spamalot - Monty Python's: Die Ritter der Kokosnuss

Keyboard 2/3
Gandersheimer Domfestspiele 2022


Flashdance Flashdance

Keyboard 2
Gandersheimer Domfestspiele 2021



Fame Fame

Keyboard 2
Gandersheimer Domfestspiele 2018
© Rudolf Hillebrecht
 
 
   

Hairspray Hairspray

Korrepetition, Keyboard 2
Tournee 2017/2018
Konzertdirektion Landgraf
© Lupi Spuma/Haymann
 
 
 
 
 

Saturday Night Fever Saturday Night Fever

Keyboard 2
Gandersheimer Domfestspiele 2017
© Rudolf Hillebrecht
 
 
 
  

Evita Evita

Keyboard 3
Tournee 2016/2017
Konzertdirektion Landgraf
© Dietrich Dettmann
 
 
 
 
 

Kiss me, Kate Kiss me, Kate

Keyboard 2
Tourneeproduktion 2015/2016:
Konzertdirektion Landgraf
© Fotos: van der Voorden
 
 
 
 
 

Jesus Christ Superstar Jesus Christ Superstar

Keyboard 2
Musik: Andrew Lloyd Webber
Gandersheimer Domfestspiele 2015
© Fotos: Hillebrecht / Die Foto-Maus
 
 
 
 
 


Sunset Boulevard Sunset Boulevard

Korrepetition, Keyboard 3
Musik: Andrew Lloyd Webber
Konzertdirektion Landgraf
© Fotos: Bernd Böhner
 
 
 
 
 

Sirens Cry

Sirens Cry
Live-Auftritte, Auslandstourneen und erstes Studioalbum namens "Scattered Horizons" kann die Wiener Progressive Metal-Formation "Sirens Cry" verzeichnen. Michael Siskov ist als Keyboarder und Co-Songwriter der Band tätig.
Draconian Spectrum (Demo):
Oratory and Sins (Demo):
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Probenmitschnitte

Chopin Frédéric Chopin
Etüde in Ges-Dur, Op. 10/5

Beethoven Ludwig van Beethoven
Sonate in C-Moll, Op. 10/1, Finale. Prestissimo


Bildende Kunst hat Recht

Namhafte Regisseure, Schauspieler, Bildende Künstler, Autoren und Musiker unterstützen die Kampagne "Kunst hat Recht" in Form von professionell produzierten Videoclips. Michael Siskov spielte einen Ausschnitt aus Musik von Peter Janda für Regisseur Michael Kreihsls Beitrag "Bildende Kunst hat Recht" in den Wiener Innenhofstudios ein.